Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bereits im Weihnachts- und Neujahrsgruß angekündigt kann unser traditioneller Neujahrsempfang leider nicht stattfinden. Um wenigstens ein kleines Angebot bieten zu können wird es am Sonntag…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor Ihrem Haus ist eine Straßenleuchte defekt oder beim Spaziergang entdecken Sie eine andere „dunkle Laterne“? Dann melden Sie unserem Vertragspartner innogy direkt online diesen Schaden…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es neigt sich ein völlig außergewöhnliches Jahr dem Ende zu. Durch die Pandemie und dem erneuten Lockdown wird es zwangsweise ein ruhiges Weihnachtsfest und einen ungewöhnlichen…
Am Nikolaustag, den 06. Dezember durfte St. Nikolaus die Kinder -aufgrund der Corona-Beschränkungen- nicht wie üblich im heimischen Wohnzimmer besuchen. Deswegen blieben er und Knecht Rupprecht in Oberweiler mit ihrem…
Auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Nico Steinbach wurde der Förderverein der Freiw. Feuerwehr Oberweiler mit dem von Westenergie (vorher innogy) ausgelobten Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Leider konnte die geplante Veranstaltung zur Überreichung der Urkunden…
St. Nikolaus hat seinen Besuch bei den Kindern von Oberweiler angekündigt. Leider kann er in diesem Jahr Corona-bedingt nicht in die einzelnen Haushalte zu den Kindern kommen, sondern wird mit…
Der Rundgang von St. Martin durch unser Dorf, direkt zu den Kindern und Zuschauern vor ihre Wohnhäuser, war eine schöne „Not-Lösung“ für die erforderliche Absage des traditionellen Umzuges (wg. der…
Liebe Kinder und Eltern aus Oberweiler, bekanntlich ist in diesem Jahr nichts so wie wir es kennen, die Corona-Pandemie lässt nun auch keinen St.Martins-Umzug zu. Trotzdem sollen die Kinder nicht…
Die Gemeinde Oberweiler hat jüngst von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid über 14.100 Euro aus dem Sonderprogramm „Mehr Grün im Dorf“ erhalten. Mit dem Sonderkontingent sollen innovative Ideen und konkrete…