Der Förderverein der Freiw. Feuerwehr Oberweiler lädt für morgen zum jährlichen Grillnachmittag die Bevölkerung ein. Um die Hygiene-Anforderungen einzuhalten findet die Veranstaltung beim Gemeindehaus statt! Mit dabei ist auch der…
Ausbau der Landesstraße 12 zwischen der Kreuzung Ließem/Wiersdorf und Oberweiler Endlich, die Landesstraße 12 (L 12) soll im nächsten Jahr ausgebaut werden! Die Strecke ist schon seit langem in einem…
Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen auf dem Friedhof neigen sich nun einem Ende zu. Nachdem die komplette Anlage neu gestaltet wurde (Grünanlagen, Pflasterbeläge, Treppen, Abdeckung der Stützmauern etc.) wurde gestern und heute…
101 Jahre – herzlichen Glückwunsch !! Am Samstag den 13. Juni 2020 feierte Frau Katharina (Trini) Lichter ihren rekordverdächtigen 101. Geburtstag. Im Kreise Ihrer Familienangehörigen und auch mit etwas Abstand…
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie macht drastische Maßnahmen erforderlich. Nach Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung sind Kontakte von mer als 2 Personen (welche nicht…
Am ersten Sonntag nach der Fastnacht wird an Scheefsunndich nach langer Tradition der Winter verbrannt. Trotz schlechter Witterungsbedingungen wurde auch in diesem Jahr der „Hüttenbaum“ von den Männern der Feuerwehr abgebrannt.
Heute Abend führt der DRK-OV Bitburg mit der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sanität und Betreuung eine Übung im Gemeindehaus in Oberweiler durch. Es wird simuliert eine Notunterkunft mit Behandlungsplätzen für Patienten einzurichten. Es…
Auch in diesem Jahr waren am „Fetten Donnerstag“ traditionell wieder die Möhnen in Oberweiler unterwegs. Bei ihrem Zug durchs Dorf brachten Sie die Fastnacht und gute Stimmung in die Häuser. Auch…
innogy fördert Anschaffung Zur Steigerung der Verkehrssicherheit fördert der Energieversorger innogy die Anschaffung einer Geschwindigkeitsanzeige in Oberweiler. Das Gerät zeigt Autofahrern ihr aktuell gefahrenes Tempo und soll damit zum verantwortungsvollen…